Willkommen beim Kreisverband der GEW Augsburg

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Treffen und Gruppen der GEW Augsburg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Lernen für Google. Wie die Digitalisierung der Schulen unsere Kinder systematisch und vorsätzlich entmündigt. Interview von Ralf Wurzbacher mit Ralf Lankau.

Lernen für Google. Wie die Digitalisierung der Schulen unsere Kinder systematisch und vorsätzlich entmündigt.
Dieser Beitrag wurde am 2. April 2020 von GEWAugsburg in Aktuelles, Politik veröffentlicht. Schlagworte: Digitaler Unterricht, digitales Lernen, Schulen.

Beitrags-Navigation

← Corona an Schulen Unsere KV Sitzung am 2.04.2020 findet virtuell statt! →

Beitragsnavigation

  • Aktuelles (72)
  • GEW Hochschulgruppe (33)
  • Junge GEW (36)
  • Kommunales (45)
  • Politik (69)
  • Pressemitteilung (32)
  • Streik (7)
  • Uncategorized (2)
  • Vorstand (35)

Archiv

Schlagwörter

  • #fridaysforfuture
  • AfD
  • Augsburg
  • Bayern
  • Bildung
  • CETA
  • Corona
  • CSU
  • Demo
  • Demokratie
  • Demonstration
  • DGB
  • Digitale Bildung
  • Digitalisierung
  • Erzieher*innenstreik
  • Faschismus
  • FFF
  • Flucht
  • Frauen
  • GEW
  • GEW AUgsburg
  • GEW Bayern
  • GEW Hochschulgruppe
  • GEW KV Augsburg
  • Grundschule
  • Klima
  • Klimaschutz
  • Klimastreik
  • Klimawandel
  • Kundgebung
  • Lehrer
  • lehrerinnen
  • Militarisierung
  • Nationalsozialismus
  • Piazolo
  • prekäre Beschäftigung
  • Sanierung
  • Schule
  • Schulen
  • Schüler
  • Schülerinnen
  • Streik
  • SuE Streik
  • TTIP
  • Vorstandssitzung

Newsletter

Stolz präsentiert von WordPress